- Siebkurve
- Siebkurve,Sieblini|e, grafische Darstellung der Zusammensetzung eines Haufwerks nach Korngrößen, als Ergebnis einer Siebanalyse. Eine Durchgangslinie entsteht, wenn man in einem rechtwinkligen Koordinatensystem jeder Korngröße des durch ein Sieb gelangten Siebgutes den prozentualen Anteil zuordnet, den sie am gesamten »Siebunterlauf« hat. Bei der Rückstandskennlinie legt man den »Sieboberlauf« zugrunde. Die Siebkurven verlaufen deshalb symmetrisch zueinander.
Universal-Lexikon. 2012.